Rezept: Tortellacci Neri ai Gamberetti

Diese schwarzen Tortellacci mit Shrimpsfüllung sind ein echter Hingucker und zugleich ein Geschmackserlebnis. Die Tortellacci Neri ai Gamberetti beeindrucken mit ihrer dunklen Farbe, ihrer cremigen Füllung aus Shrimps und Ricotta sowie dem feinen Aroma der Tintenfischtinte. Während die Tortellacci im Wasser garen, entfaltet sich in der Pfanne die perfekte Begleitung: Saftige Gamberetti brutzeln in Olivenöl, süße Cocktailtomaten sorgen für Frische, eine Prise Salz und Pfeffer runden das Ganze ab. Zum Schluss verbindet ein Hauch gesalzene Kokosmilch alle Aromen und macht die Sauce besonders cremig. Diese Pasta mit Gamberetti bringt mediterranen Genuss auf den Teller – einfach zuzubereiten, voller Geschmack und ideal für besondere Momente.

Rezeptart: Hauptgericht

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Zutaten für 3 Portionen

Zubereitung

  1. Einen großen Topf (damit die Pasta schwimmen kann) mit Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, 500g Teigwaren ins siedende Wasser geben (Garzeit 3-4 Min.), bis die Pasta an der Oberfläche schwimmt, abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Garnelen scharf darin anbraten. Die ganzen Tomaten dazugeben und die Pfanne ab und zu durchschwenken bis die Tomaten ihren Saft in die Pfanne abgegeben haben (geschmolzen sind). Die geschnittenen Frühlingszwiebeln kurz dazugeben und die Pfanne von der Hitze nehmen. Die abgekochte Pasta dazugeben und nochmals durchschenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Pasta auf den vorgewärmten Tellern platzieren und final mit einem Klecks gesalzener Kokosmilch darübertröpfeln - sofort servieren.
Drucken

Welche Garnelen eignen sich am besten für dieses Tortellacci-Rezept?

Für dieses Rezept empfehlen wir Ihnen rohe Shrimps bzw. Gamberetti, da sie beim Braten besonders saftig bleiben und ihr volles Aroma entfalten. Sie können entweder geschälte Gamberetti verwenden oder solche mit Schale, die noch intensiveren Geschmack liefern. Idealerweise wählen Sie Wildfang-Shrimps oder nachhaltig gezüchtete Varianten mit Bio-Zertifikat. Falls Sie tiefgekühlte Gamberetti nutzen, sollten Sie diese vorher schonend im Kühlschrank auftauen und gut abtropfen lassen – so bleibt ihr feiner Geschmack erhalten und sie werden schön zart.